Archiv für den Monat: November 2024

Heiner Illing besucht GEG Gebäudedienste in Lonsheim

Regionaler Dienstleister auf Wachstumskurs

Im Rahmen seiner Wahlkreisarbeit besuchte Landtagsabgeordneter Heiner Illing das Dienstleistungsunternehmen GEG Gebäudedienste GmbH in Lonsheim. Während der Coronazeit gab es bereits einen Austausch via Onlinemeeting, jetzt wollte sich der Landespolitiker ein Bild von dem 1986 gegründeten Betrieb machen, der sich zu einem Unternehmen mit über 1300 Mitarbeitenden entwickelt hat.

Petra Lange-Groß, Tochter des Firmengründers Heinz Groß, begrüßte den Landtagsabgeordneten. Im Oktober hat die langjährige Marketingleiterin die Geschäftsführung übernommen. Sie führt das Unternehmen gemeinsam mit Florian Wackler. Lag der Schwerpunkt zu Beginn auf der klassischen Gebäudereinigung, kamen im Laufe der Jahre weitere Dienstleistungen hinzu: von der Unterhaltsreinigung über Großküchenreinigung bis zur Krankenhaus- und Reinraumreinigung. Außerdem Hol- und Bringdienste, etwa das Anliefern von Patientenessen und Bettwäsche für Krankenhäuser, so Lange-Groß. Der Nachfrage nach Catering und Verpflegung folgend wurde 2006 das Tochterunternehmen GEG Gastro Service GmbH gegründet. Beliefert werden u.a. Schulen und Kita’s. Wo eine eigene Küche vorhanden ist, werde vor Ort gekocht. Ansonsten werde nach dem Cook an Chill-Prinzip (Kochen und Kühlen) verfahren. Zur Gebäudereinigung kamen Bodensanierung und Malerarbeiten dazu. Die Sparte Innenausbau, Umbau und energetische Sanierung wird seit 2016 von der GEG Bauservice GmbH, einer weiteren Tochtergesellschaft, betreut und bedient mit seinen Services wie Bodenverlegen, Maler- und Lackiererarbeiten, Wärmedämmverbundsystemen und Trockenbau namhafte Bauträger, Architekten und Privatkunden. Mit dem Firmenwachstum ging der Ausbau des Stammsitzes in Lonsheim einher. Die ehemalige Scheune wurde zum Lager für Geräte und Reinigungsmittel umgebaut. „Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Scheunendach wird seit 2023 der Großteil des Bedarfs an Strom erzeugt“, betonte die Firmenchefin. „Und wir können damit drei Ladesäulen für unsere firmeneigenen Elektrofahrzeuge speisen.“

Illing staunte über das breite Dienstleistungsportfolio, zu dem auch die Reinigung von Photovoltaik-Paneelen gehört: „Dies ist ein wichtiger neuer Baustein und wird in Zukunft zum Leistungserhalt von privaten und professionellen Anlagen dringend benötigt.“ Beeindruckt war er auch vom Kundenstamm, der weit über » weiterlesen

Veröffentlicht am 27.11.2024.

Bundesweiter Vorlesetag 2024: Heiner Illing liest aus Kinderbüchern vor

Seit 20 Jahren ist der bundesweite Vorlesetag auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Heiner Illing war auch dieses Jahr dabei. Die Vorleserunde startete in der Grundschule Gau-Odernheim. Danach führte es den Landtagsabgeordneten in die Nibelungenschule in Alzey und zum Abschluss in die Kita Dorfgrabenbande in Flomborn. Ob die „Kleine Hexe“, Burgfräulein „Lanzerotte“ oder Pinguin „Pingi“ – alle Kinder folgten gespannt und konzentriert den Geschichten. Heiner Illing machte es eine große Freude, die Kinder für die geheimnisvolle Welt der Geschichten zwischen Buchdeckeln begeistern zu können.

Veröffentlicht am 19.11.2024.

Bürgersprechstunde | 05.12.2024

Bürgersprechstunde mit Heiner Illing

MdL Heiner Illing lädt am Donnerstag, den 05. Dezember 2024, von 15:00 bis 16:00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Hospitalstraße 7 nach Alzey ein.

Während dieser Zeit steht Heiner Illing persönlich oder unter der Telefonnummer 06731/498-150, per Skype mdl.heiner-illing@hotmail.com oder Mail mdl@heiner-illing.de zu all Ihren Anliegen zur Verfügung.

In dringenden Fällen kann auch ein Gesprächstermin außerhalb der Sprechstunde vereinbart werden.

Veröffentlicht am 12.11.2024.