Heiner Illing besucht „Werkstatt der Wunder“ in Eppelsheim

Gospelmagic – Mit Zauberei Geschichten erzählen

Auf die Leute zugehen und die Menschen mitnehmen ist das Anliegen des Landtagsabgeordneten Heiner Illing. Seine politische Arbeit in Mainz verbindet er mit den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis. Auf seiner Sommertour machte Illing auch Halt in Eppelsheim, um die „Werkstatt der Wunder“ kennenzulernen. Eine Kleinkunstbühne im Herzen von Eppelsheim, gegenüber vom Rathaus und Scheunencafé in der Zwerchgasse. Betrieben wird sie von Matthias Drechsel, Christ und Illusionist. Er glaubt an Gott und die positive emotionale Wirkung von Zauberkunst. Seine Herzensangelegenheit: „Mit Zauberei Geschichten erzählen.“

Im Gespräch mit dem Landespolitiker erzählt der Magier aus seinem Leben. Aufgewachsen ist er in der ehemaligen DDR in einem christlichen Elternhaus. Sein Bruder wurde Theologe, und Matthias Zauberer. Schon als Kind habe er die Leidenschaft für die Zauberkunst entdeckt und sich viel im christlichen Bereich bewegt. Irgendwann entdeckte er die „Gemeinschaft christlicher Zauberkünstler“ und „Gospelmagic“. „Evangeliums-Zauberkunst“, erläutert Drechsel die biblische Praxis, die Botschaft mit etwas zu verbinden, was Menschen sehen können. Früher sei er mit seinem Programm immer auf Reisen gewesen. Drechsel verweist auf die SWR-Dokumentation „Gott und die Welt“ aus dem Jahre 2013 und sein Abendprogramm im Martin-Luther-Jahr 2017. „Dann kam Corona und es wurde schwierig. Bis ich in Trebur meine Frau kennenlernte und sich alles zum Guten wendete.“

Seit vier Jahren lebt der Zauberkünstler zusammen mit seiner Frau und seinem Vater auf dem 1000 Quadratmeter großen Anwesen. Die ehemalige Bäckerei ist nun Bühnenraum in schillernden Farben: kleine Bühne, technisch bestens ausgestattet, Sitzecke und 50 Stühle. Wohnzimmeratmosphäre. „Die Welt der Wunder ist mein Ausgleich. Hier kann ich meine Kreativität entfalten“, sagt Drechsel, der früher Mediengestalter in der Werbebranche war und ein kleines Tonstudio hatte. Heiner Illing betrachtet die kleine Ausstellung mit Requisiten aus der Stasi-Zeit: Schreibmaschine, Abhörgerät, Uniform. „Ich war Staatsfeind Nr. 1.“ mit Bestseller-Autor Wolfgang Welsch ist das spannungsreiche Programm am 3. Oktober in der „Welt der Wunder“, nach einem Gospel-Rock-Konzert, einem Bier-Tasting-Abend mit einem Pastor und dem Vortragsabend mit der Skateboard-fahrenden Nonne Schwester Teresa, und vor der „Wunder der Weihnacht“-Zaubershow mit Matthias Drechsel.

In der rheinhessischen Gemeinde ist Matthias Drechsel angekommen, das Bühnenfeeling in seiner „Werkstatt der Wunder“ tut ihm gut. Gerne würde er „Gospelmagic“ auch hier in christlichem Zusammenhang präsentieren, in Familiengottesdiensten, Gemeinde- und Kinderfesten oder bei Jugendveranstaltungen. Heiner Illing bedankt sich für das sehr offene Gespräch und wünscht dem christlichen Zauberkünstler auf seiner magischen Mission viel Resonanz und Zuspruch: „Willkommen in Rheinhessen! Neues braucht auf dem Land manchmal etwas mehr Zeit um anzukommen!“

Veröffentlicht am 22.07.2025.