Auf die Leute zugehen und die Menschen mitnehmen ist das Anliegen des Landtagsabgeordneten Heiner Illing. Seine politische Arbeit in Mainz verbindet er mit den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis. Als Sprachrohr zum Landtag setzt er sich für die Interessen der Region ein, sei es für Menschen, Kommunen, Vereine oder die Wirtschaft. So stattete er dem Unternehmen „coStorage“ im Alzeyer Industriegebiet einen Besuch ab. Zweieinhalb Jahre ist es jetzt her, dass der Geschäftsmann Pierre Zwilling buchstäblich in den Trümmern seines 2018 gegründeten Unternehmens stand. Ein Großbrand in einer ansässigen KFZ-Werkstatt hatte alle Lagerhallen auf dem etwa 4.000 Quadratmeter großen Grundstück in der Justus-von-Liebig-Straße zerstört. Der Unternehmer berichtet von zwei herausfordernden Jahren des Wiederaufbaus. Dankbar ist er allen, die ihm dabei geholfen haben, auch bei der Schadensabwicklung und den Hürden der Bürokratie – auch wie er sagt, dass er noch einige Jahre mit den Folgen des Brandes zu tun habe werde.
Dankbar ist Zwilling insbesondere dem Bürgermeister Steffen Jung, der sehr häufig der „Fremdenführer“ im Dschungel der Bürokratie war. Einem intensiven Gespräch, vor allem über Politik und die Möglichkeiten der Entbürokratisierung, folgte eine Führung über das Gelände von coStorage. „Alzey lagert hier“ lautet der Slogan, in weißer Schrift auf grünem Untergrund, wie überhaupt alles in satten grün-weißen Farben gehalten ist. Heute sind es 71 Seecontainer á 14 Quadratmeter sowie Lagerboxen von 40 bis 80m2 in der 1.300 Quadratmeter großen Lagerhalle, die der Firmenchef als Mietlagerflächen anbietet. Individuell auf die Bedürfnisse seiner Kunden abgestimmt. Wer diese vorrangig seien, fragt Illing. Von Gewerbetreibenden bis hin zu Privatleuten, die etwas zwischenlagern möchten, so Zwilling. Befahrbarkeit mit dem Auto, 24/7 Zugang, modernste Kameraüberwachung, Paketannahme auf Wunsch, Regenschutz beim Ein- und Ausladen, Gabelstaplerservice, Lagermaterialien auf Anfrage und weltbester Kaffee – der auch sozial engagierte Firmenchef lässt nichts missen. Gegenüber dem Landespolitiker äußert Zwilling einige Punkte, vor allem den Verkehrssicherheitsaspekt sowie den Glasfaserausbau in der Justus-von-Liebig-Straße betreffend. Heiner Illing verspricht, die angesprochenen Themen mit den jeweiligen Ansprechpartnern zu kommunizieren.
Foto: v.l. Pierre Zwilling, Heiner Illing; Fotorechte: Heiner Illing
Veröffentlicht am 18.10.2025.